Einblicke in die Nachmittagsbetreuung
Nachmittagsbetreuung
Wir sind eine Offene Volksschule.
Das bedeutet, dass Ihr Kind auch nach dem Unterricht in der Schule von unseren FreizeitpädagogInnen betreut wird.
Der reguläre Unterricht endet zwischen 11 und 13 Uhr, danach bekommen die Kinder in unserem Speisesaal ihr warmes Mittagessen.
Im Anschluss findet von Montag bis Donnerstag eine Lernstunde statt. In dieser werden die Hausaufgaben gemeinsam mit einer Lehrperson erledigt.
Nach der Lernstunde beginnt die Freizeit, auch hier wird den Kindern Abwechslung geboten. Unsere ausgebildeten FreizeitpädagogInnen gestalten die gelenkte Freizeit mit Workshops (Forschen und Experimentieren, Backen und Kochen, Soziales Lernen und Turnen) und an die Kindergruppe angepasste Aktivitäten.
Bei jedem Wetter wird der große Schulgarten genutzt, aber auch in der Aula und in den Klassen wird gespielt, gelesen, gebastelt und auch für Bewegung gesorgt.
Nähere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie in der Direktion.
Das bedeutet, dass Ihr Kind auch nach dem Unterricht in der Schule von unseren FreizeitpädagogInnen betreut wird.
Der reguläre Unterricht endet zwischen 11 und 13 Uhr, danach bekommen die Kinder in unserem Speisesaal ihr warmes Mittagessen.
Im Anschluss findet von Montag bis Donnerstag eine Lernstunde statt. In dieser werden die Hausaufgaben gemeinsam mit einer Lehrperson erledigt.
Nach der Lernstunde beginnt die Freizeit, auch hier wird den Kindern Abwechslung geboten. Unsere ausgebildeten FreizeitpädagogInnen gestalten die gelenkte Freizeit mit Workshops (Forschen und Experimentieren, Backen und Kochen, Soziales Lernen und Turnen) und an die Kindergruppe angepasste Aktivitäten.
Bei jedem Wetter wird der große Schulgarten genutzt, aber auch in der Aula und in den Klassen wird gespielt, gelesen, gebastelt und auch für Bewegung gesorgt.
Nähere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie in der Direktion.