Wir haben lustige Clowns gebastelt.
Das Gestalten von Stoffsackerl für die Bücherei ist eine Idee um Bücher umweltfreundlich zu trasportieren und gleichzeitig kreativ zu sein. Die Kinder haben ihren Namen mit Stickgarn auf das Sackerl gestickt.
Figuren gestalten: Das Schneiden von Stoffen und das Flechten einen Zopf sind kreative Aktivitäten, die sich für Kinder eignen.
Masken gestalten nach dem Stil von Picasso.
Mit bunter Filzwolle, Seife und warmen Wasser geht es ans Werk. Die Kinder legen verschiedene Wollfarben übereinander. Die Augen werden geklebt, der Mund aufgeschnitten . So entsteht ein lustiges Kerlchen.
Ein Glas mit Seidenpapier zu verzieren, um es als Teelicht zu verwenden, verleiht dem Raum eine warme Atmosphäre
Mit bunten Fäden haben die Kinder einen Weihnachtsstiefel mit Muster gestickt, ihn mit einer Quaste und einer Watteverzierung geschmückt.
Mit viel Geschick haben die Kinder beim Nassfilzen Kugeln geformt und einen kleinen Kranz mit Perlen sowie einer Weihnachtskugel dekoriert.
Nachdem die Kinder mit Fingerstricken einen Schal gefertigt haben, habeb sie ihn anschließend zu einem Zopf geflochten, um ihm eine zusätzliche Textur zu verleihen.
Fadenbilder
Kreative Collagen
Aus Pompons einen Schneemann basteln
Spinnennetz mit Spinne gestalten:
Zuerst haben die Kinder die Nägel ins Holz gehämmert, danach die Wolle um die Nägel gewickelt. Zum Schluss haben sie die Spinne im Spinnennetz platziert.
Um ein Armband zu gestalten, kann man verschiedene Farben von Kordeln verwenden und sie, mit etwas Übung , miteinander verdrehen.